Ausschreibung

Nach dem erfolgreichen Abschluss des 5. Triathlon am Bardowicker Strand stehen wir bereits für die nächste Auflage unseres beliebten Jedermann-Formats in den Startlöchern und freuen wir uns, am 31. August 2025 den 
6. Triathlon am Bardowicker Strand präsentieren zu können; nach bewährtem Rezept und mit viel Spaß!

Wir werden Euch hier auf der Webseite und Instagram auf dem Laufenden halten.

Termin

Der 6.Triathlon am Bardowicker Strand findet am Sonntag, den 31.August 2025 statt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist ab sofort möglich

Hier zur Anmeldung

Veranstaltungsort

Naturbad Bardowicker Strand

Kuhreiher 22, 21357 Bardowick

Start und Zielbereich befinden sich innerhalb des Bardowicker Freibads „Bardowicker Strand“. 
Die Rad- und Laufstrecken führen von hier aus in den Bardowicker Bruch. Rad- und Laufstrecke sind Rundstreckenkurse. 
Diese sind, je nach Distanz, mehrfach zu absolvieren. Die Strecken werden während des Wettkampfes für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Veranstalter/
Ausrichter

Formaler Ausrichter der Veranstaltung ist die 
Abwassergesellschaft Bardowick mbH & Co. KG.
 

Teilnehmerlimit

Die Teilnehmerzahl ist auf 180 Teilnehmende beschränkt.

Startgelder

Das Startgeld dient ausschließlich der Kostendeckung. 
Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung.

Das Startgeld für 2025 beträgt unverändert wie im letzten Jahr:

Duathlon: 
10,-€ (inkl. Transponder Miete)
Jedermann- und Schnupper-Triathlon: 
25,-€ (inkl. Transponder Miete)
Staffel je Team: 
55,-€ (inkl. Transponder Miete)
 

Ausschreibung

Teilnahmeberechtigung

Es handelt sich um eine Jedermann-Veranstaltung, also sind alle Teilnehmer, die sich gesundheitlich in der Lage sehen an dem Wettkampf teilzunehmen, startberechtigt.

Jeder minderjährige Teilnehmer  ist verpflichtet die folgende Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten unterschrieben am Wettkampftag bei der Anmeldung vorzulegen.

ACHTUNG, KEINE DTU VERANSTALTUNG!!!

Strecken und Streckenpläne

Wir bieten drei unterschiedliche Distanzen für Einzelstarter und Staffeln an:

  • Kinder- und Jugend-Duathlon: 2 km Laufen – ca. 5 km Radfahren – 2 km Laufen (max. 32 Teilnehmer)
  • Schnupper-Triathlon: 200m Schwimmen – ca. 12 km Radfahren – ca. 4 km Laufen (max. 32 Teilnehmer)
  • Jedermann-Triathlon: 500m Schwimmen – ca. 18 km Radfahren – ca. 6 km Laufen (max. 96 Teilnehmer)
  • Staffel-Triathlon: 500m Schwimmen – ca. 18 km Radfahren – ca. 6 km Laufen (max. 16 Firmen)

Die Entfernungen sind ungefähre Angaben. Die Strecken wurden nicht offiziell vermessen.

Schwimmen

Schnupper-, Jedermann- und Firmenstaffel Triathlon Teilnehmer starten ihre Rennen jeweils als Wasserstart im 50m Becken des Naturbades. Nach der geforderten Distanz geht es durch die Wechselzone zum Bike Out auf die Radstrecke.

Die Duathleten starten direkt unter dem Start/Ziel-Bogen.  

Schwimmbahnen

Radfahren

Mit dem Rad in der Hand, dem Helm auf dem Kopf und im Laufschritt (wer will darf natürlich auch gehen) geht es aus der Wechselzone heraus auf die Radstrecke, die sich die Radfahrer auf den ersten paar hundert Metern mit den Läufern teilen - VORSICHT und RÜCKSICHT sind hier besonders gefragt.  

Streckenplan Rad

Laufen

Nach erfolgreichem Radfahren geht es durch die Wechselzone, unter dem Torbogen hindurch auf die Laufstrecke. Beim Einbiegen auf die Straße bitte wieder auf die Radfahrer achten. 
Entsprechend der geforderten Distanzen schicken wir Euch auf den Rundkurs. In Richtung Ziel trefft ihr vermutlich wieder auf Eure Mitstreiter auf dem Rad, also volle Konzentration auf den letzten Metern. Der Zieleinlauf befindet sich dann wieder im Bad, wenn ihr den blauen Zielbogen passiert habt, habt ihr es geschafft - Herzliche Glückwunsch!!!

Streckenplan Lauf

Gesamte Ausschreibung

Informationen

Nach dem erfolgreichen Abschluss des 5. Triathlon am Bardowicker Strand stehen wir bereits für die nächste Auflage unseres beliebten Jedermann-Formats in den Startlöchern und freuen wir uns, 2025 den 
6. Triathlon am Bardowicker Strand präsentieren zu können; nach bewährtem Rezept und mit viel Spaß!

Die folgenden Informationen sind vorläufig. Wir werden euch hier auf der Webseite und auf Instagram auf dem Laufenden halten.

Termin

Sonntag, 31. August 2025, ab 09:30 Uhr

Anmeldung

Die Anmeldung ist ab Mitte April möglich.
 

Zeitplan

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Sonntag ab 07:30 Uhr. Die obligatorischen
Wettkampfbesprechungen finden wie folgt statt: 

  • Duathlon und 09:20 Uhr (unter dem Zielbogen / hier erfolgt auch der Start)
  • Jedermann 09:35 Uhr vor dem Verpflegungszelt
  • Firmenstaffeln 11:45 Uhr vor dem Verpflegungszelt
  • Schnupper 12:00 Uhr vor dem Verpflegungszelt

Alle Besprechungen finden jeweils vor dem Verpflegungszelt statt. Die Starts - außer der Duathlonstart - erfolgen direkt im Schwimmbecken.
Bitte platziert Eure Fahrräder bis 10 Uhr in der Wechselzone. 
Ein Einschwimmen ist im Nichtschwimmerbecken möglich. 
Zuschauer sind jederzeit gerne willkommen. Der Eintritt in das Bad ist für Zuschauer kostenlos. Wir werden auch in diesem Jahr wieder das Drehtor des Bades bis 14 Uhr öffnen.

Die Siegerehrung erfolgt gegen 14:00 Uhr.

Startgruppen

Hier findet Ihr die vorläufige Einteilung in die Startgruppen. Diese Einteilung kann sich noch ändern.

Startgruppe   Startzeit    Startnummern

Duathlon         09:30 Uhr   101 - 139

Jedermann 1 10:00 Uhr    1 - 15

Jedermann 2 10:20 Uhr    16 - 30

Jedermann 3 10:40 Uhr    31 - 45

Jedermann 4 11:00 Uhr    46 - 60

Jedermann 5 11:20 Uhr    61 - 75

Jedermann 6 11:40 Uhr    76 - 90

Firmenstaffel 12:00 Uhr    200 - 215

Schnupper 1 12:20 Uhr    140 - 151

Schnupper 2 12:40 Uhr    152 - 164

 

Strecken

Wir bieten drei unterschiedliche Distanzen für Einzelstarter und Staffeln an:

  • Kinder- und Jugend-Duathlon: 2 km Laufen – 5 km Radfahren – 2 km Laufen 
  • Schnupper-Triathlon: 200m Schwimmen – ca. 12 km Radfahren – ca. 4 km Laufen
  • Jedermann-Triathlon: 500m Schwimmen – ca. 19 km Radfahren – ca. 6 km Laufen 
  • Staffel-Triathlon: 500m Schwimmen – ca. 19 km Radfahren – ca. 6 km Laufen 

Die Entfernungen sind ungefähre Angaben. Die Strecken wurden nicht offiziell vermessen.

Veranstaltungsort

Naturbad Bardowicker Strand,

Kuhreiher 22, 21357 Bardowick

Start und Zielbereich befinden sich innerhalb des Bardowicker Freibads „Bardowicker Strand“. Die Rad- und Laufstrecken führen von hier aus in den Bardowicker Bruch. Rad- und Laufstrecke sind Rundstreckenkurse. 
Diese sind je nach Distanz mehrfach zu absolvieren. Die Strecken werden während des Wettkampfes für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Veranstalter / Ausrichter

Formaler Ausrichter der Veranstaltung ist die Abwassergesellschaft Bardowick mbH & Co. KG.

Teilnehmerlimit

180 Teilnehmer

Ausgabe der Startunterlagen

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Sonntag ab 08:00 Uhr vor Ort.

Startgeld

Das Startgeld dient ausschließlich der Kostendeckung. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung.

Das Startgeld für 2025 beträgt:

Duathlon: 10,- € (inkl. Transponder Miete)

Jedermann- und Schnupper-Triathlon: 25,- € (inkl. Transponder Miete)

Staffel Triathlon je Team: 55,€ (incl. Transponder Miete)

Teilnahmeberechtigung

Es handelt sich um eine Jedermann-Veranstaltung, also sind alle Teilnehmer, die sich gesundheitlich in der Lage
sehen an dem Wettkampf teilzunehmen, startberechtigt.

Jeder minderjährige Teilnehmer des Duathlon ist verpflichtet diese Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten unterschrieben am Wettkampftag bei der Anmeldung vorzulegen.

ACHTUNG, KEINE DTU VERANSTALTUNG!

Strecken

Alle Strecken sind mit Hinweisschildern ausgezeichnet und vorbehaltlich einer abschließenden Abstimmung mit
den zuständigen Genehmigungsstellen für den öffentlichen Straßenverkehr während der Veranstaltung gesperrt.

Wettkampfregeln

1. Rücksicht ist oberstes Gebot! Es handelt sich um einen Triathlon mit Spaßcharakter!

2. Die Begrenzungen zwischen Lauf- und Radstrecke dürfen nicht überschritten werden.

3. Es besteht Helmpflicht beim Radfahren.

4. Den Anweisungen der Streckenposten ist uneingeschränkt zu folgen.

5. Sinkt die Wassertemperatur unter 14 Grad, findet kein Triathlon statt und es wird stattdessen ein
Duathlon veranstaltet.

6. Technische Hilfsmittel (z.B. MP3-Player, Handy) sind aus Sicherheitsgründen während des
Wettkampfes verboten!

Wertungsformen

Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt nach Abschluss der Auswertung auf der Internet Seite

http://www.triathlonambardowickerstrand.de.

Zeitnahme

Für die Zeitnahme kommt ein Transpondersystem zum Einsatz. Die Messung der zurückgelegten Teilstrecken
(Schwimmbahnen/ Radrunden/ Laufrunden) erfolgt ggf. manuell durch die freiwilligen Streckenhelfer kann jedoch nicht für alle Teilnehmenden sichergestellt werden. Es wird auf die Fairness von allen Teilnehmenden gesetzt, hier die Rundenzahlen einzuhalten.

Zeitlimit

Die Streckensperrungen im Bardowicker Bruch werden spätestens um 14:30 Uhr ausgehoben. Bis dahin solltet ihr
durch sein.

Medizinischen Versorgung

Sanitätspersonal und Krankentransport sind im Bereich des Schwimmbades vor Ort.

Rückerstattung der Meldegebühr

Eine Rückerstattung der Meldegebühr bei Nichtantritt ist generell nicht vorgesehen.

Haftungsausschluss

Der Ausrichter haftet nur für die von ihn durch grobe Fahrlässigkeit verursachten Schäden. Jeder Teilnehmer ist zur Sorgfalt und Vorsicht verpflichtet. Es handelt sich um eine Spaßveranstaltung bei der durch Rücksichtnahme
aufeinander mögliche Verletzungen vermieden werden sollen. Es wird keine Haftung für Personen-, Sachschäden oder Wertsachen übernommen.

© 2025 Triathlon am Bardowicker Strand. Alle Rechte vorbehalten. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.